
Interferenzen 25
Alban Frei: Sichtbare Netzwerke
Interferenzen 26
Daniela Zetti und Christine Hämmerling (Hg.): Das dokumentierte Ich.
Gisela Huerlimann, W. Elliot Brownlee, Eisaku Ide
Worlds of Taxation
David Gugerli
Wie die Welt in den Computer kam
Onur Erdur
Die epistemologischen Jahre
Tina Asmussen, Pierre Eichenberger, Gisela Hürlimann et al (Hg.)
Alles wird teurer! Wucher! Brot!
Erika Hebeisen, Gisela Hürlimann, Regula Schmid (Hg.)
Reformen jenseits der Revolte. Zürich in den langen Sechzigern
Hannes Mangold
Fahndung nach dem Raster
Ricky Wichum
Biometrie. Zur Soziologie der Identifikation
Herausgegeben von David Gugerli und Hannes Mangold
Max Frisch: Ignoranz als Staatsschutz?
G. Hürlimann, A. Mach, A. Rathmann-Lutz, J.M. Schaufelbuehl (Hg.)
Lobbying. Die Vorräume der Macht
Alban Frei und Hannes Mangold (Hg.)
Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche
Kurjakovic, Koch, Pfäffli (Hg.)
The Air Will Not Deny You. Zürich im Zeichen einer anderen Globalität
Magaly Tornay
Zugriffe auf das Ich. Psychoaktive Stoffe und Personenkonzepte in der Schweiz, 1945 bis 1980
Daniela Zetti
Das Programm der elektronischen Vielfalt. Fernsehen als Gemeinplatz in der BRD, 1950-1980.
Buchreihen
Sämtliche Publikationen