Im Master-/Doktoratskolloquium werden aktuelle Probleme aus der Forschungspraxis diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende kurz vor dem Abschluss und an Doktorandinnen und Doktoranden, deren Arbeiten und Projekte von der Professur für Technikgeschichte (mit)betreut werden. Ziel ist die Identifizierung, Besprechung und Lösung methodischer Fragen, die sich bei der Ausarbeitung einer Dissertation ergeben. Einem möglichst prägnanten Kurzvortrag folgt eine intensive Diskussion der aufgeworfenen Probleme.
Wir freuen uns auf eine angeregte Werkstatt-Atmosphäre, die - old style manufacturing - neues Schmiermittel in Denkgetriebe und Schreibprozesse bringt.
Mittwoch, 30. März 2022
9.15 - 10.45 Uhr Luca Thanei - Dissertationsprojekt: "Der erdnahe Weltraum. Verknappung einer Ressource, 1970-2010"
11.15 - 12.45 Uhr Mirjam Mayer - Dissertationsprojekt: "Arbeiten an der Peripherie. Persönliche Computer und lokale Netze in der Schweizerischen Bundesverwaltung, 1980-1995"
14.15 - 15.45 Uhr Roshanak Haddadi (D-ARCH, ETH) - Dissertationsprojekt: "Constructing a Material and the Construction of the Material Culture: Glue-Laminated Timber Structures in Switzerland, 1908-1939".
Mittwoch, 25. Mai 2022
tba
Termine
30.03.2022
25.05.2022
Blockveranstaltung
Details
tba
Ort
Zoom
Anmelden
Belegen